Der Verein.

Die Kita Unser Haus ist ein Elterninitiativkindergarten und sowohl grundsätzliche als auch operative Entscheidungen werden von der Elternschaft bzw. deren gewählten Vertretung (Vorstand) getroffen. Der Vorstand der Kita kümmert sich um Einstellung neuer Mitarbeiter, Beschlüsse zu Baumaßnahmen und Renovierungen und um Finanzen und Gehaltsauszahlungen. Die Kita wird v.a. aus den Zuschüssen (pro Kind) vom Berliner Senat finanziert. Zusätzlich gibt es einen (überschaubaren) Mitgliedsbeitrag für die Eltern. Unser Kita Konzept gibt einen vertieften Einblick in Aufbau, Struktur und Leitlinien der Kita.

Elterninitiative.

Alle Eltern sind in verschiedenen AGs organisiert und tragen so aktiv zum Gelingen des Kita-Alltags bei. Eltern in der Garten-AG bepflanzen im Frühjahr gemeinsam den Garten und erneuern Spielgeräte. Die Putz-AG organisiert im Frühjahr und Herbst zwei Putztage für alle Eltern, die Veranstaltungs-AG organisiert die Kitafeste (Sommerfest, Laternenfest,...). Die Bau-AG kümmert sich um Bau- und Renovierungsmaßnahmen wie das Streichen der Gruppenräume oder Erneuern der Fußballtore. Die IT-AG kümmert sich um diese Website.😋 All diese Tätigkeiten machen eine Menge Spaß (selbst gestressten Eltern 🙂) und tragen zum gemeinsamen Kennenlernen und einer guten Atmosphäre in der Kita bei.

Zusammen.

Die gemeinsamen Arbeiten, das Gefühl mitgestalten zu können, die überschaubare Größe der Kita, der enge Austausch zwischen Erzieher:innen und Eltern: all dies trägt zu einem starken Zusammenhalt, einem Gefühl der Zugehörigkeit und generell zu einer angenehmen Atmosphäre in der Kita bei. Zusätzlich finden über das Jahr verteilt von Veranstaltungs-AG organisierte Feste statt: das Sommerfest als Highlight, das Laternenfest und gemeinsame Frühstücke im Garten. Hier haben Eltern und teilweise die Erzieher:innen zusätzlich die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre besser kennenzulernen und auszutauschen.